Neun Ausschüsse bearbeiten Themenschwerpunkte
Ein Abend mit zahlreichen Wahlen lag hinter den Synodalen, als die konstituierende Sitzung der ev.-luth. Kirchenkreissynode Norden nach gut vier Stunden beendet wurde. Zu Beginn hielt Superintendent Christian Neumann eine Andacht über das Bibelwort Gott spricht: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offenbarung 21, 6a) Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verpflichtung der Mitglieder mit Gelöbnis und Gebet wurde die geänderte Geschäftsordnung des Kirchenkreises beschlossen. Und dann wurde gewählt.
Theo Weber (Großheide) wurde erneut zum Vorsitzenden bestimmt, er hatte bereits in den vergangenen sechs Jahren das Gremium geleitet. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Pastor Simon Schupetta (Berumerfehn) gewählt. Gemeinsam mit Weber und Schupetta bilden Jan Detterer (Osteel) und Christina Hoyer-Saad (Norden, Geschäftsführerin des Diakonischen Werks) das neue Präsidium.
Der Kirchenkreisvorstand, der die laufenden Geschäfte des Kirchenkreises und weitere Aufgaben wahrnimmt, setzt sich aus sechs Ehrenamtlichen und drei Geistlichen zusammen. Er trägt gemeinsam mit der Synode und dem Superintendenten die Verantwortung für die Arbeit im Kirchenkreis. Gewählt wurden: Herma Heyken (Norden), Johanne Dannholz (Marienhafe), Udo Ahrends (Rechtsupweg), Reiner Foken (Nesse), Thorsten Fritz (Hage), Johannes Trännapp (Hage), Pastorin Anna Henken (Baltrum), Pastor Andreas Lüder (Großheide) und Pastorin Marika Cuno (Süderneuland).
Im zweiten Teil des Abends wurden die Ausschüsse der Synode besetzt. Dies sind der Ausschuss für Gemeindeaufbau und Mission, der Ausschuss für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung, der Ausschuss für Immobilien und Klimaschutz (zuvor Bauausschuss), der Diakonieausschuss, der Finanzausschuss, der Eine-Welt-Ausschuss, der Stellenplanungsausschuss, der Kinder- Jugend- und Bildungs-ausschuss. Die Mitglieder der Versammlung diskutierten über eine vorgeschlagene Zusammenlegung des Finanzausschusses und des Stellenplanungsausschusses. Dies wurde jedoch mehrheitlich abgelehnt. Darüber hinaus wurde auf Antrag von Pastorin Johanna Flade (Osteel) ein weiterer Ausschuss gebildet, der sich mit der Musik im Kirchenkreis befasst.
Nach den zahlreichen Wahlen erfolgte durch Superintendent Christian Neumann der Übergabebericht des Kirchenkreisvorstandes an die Kirchenkreissynode. Mit Vater unser und Segen wurde die konstituierende Sitzung dann geschlossen.
Pn Marika Cuno - Öffentlichkeitsbeauftragte KK Norden