
Norder Ökumene feiert Heiligabend auf dem Marktplatz
Ermutigend, hoffnungsvoll, tröstlich: Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel feierten die acht Konfessionen der Norder Ökumene erstmals einen gemeinsamen Gottesdienst am Heiligen Abend. ...

Norder Ökumene feiert Heiligabend auf dem Marktplatz
Ermutigend, hoffnungsvoll, tröstlich: Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel feierten die acht Konfessionen der Norder Ökumene erstmals einen gemeinsamen Gottesdienst am Heiligen Abend. ...

Rechenschaft über ein "verrücktes" Jahr
2020 ist vieles ungewöhnlich und neu. So musste jetzt auch die zweite, lange geplante Kirchenkreis-Synode (KKS) ausfallen. Theatersaal der Oberschule Norden - oder doch Ludgerikirche? Am Ende ...

Rechenschaft über ein "verrücktes" Jahr
2020 ist vieles ungewöhnlich und neu. So musste jetzt auch die zweite, lange geplante Kirchenkreis-Synode (KKS) ausfallen. Theatersaal der Oberschule Norden - oder doch Ludgerikirche? Am Ende ...

Corona zum Trotz: "Wir sind wie Lichterketten"
"Wir sind wie Lichterketten": der vorweihnachtliche Song von Sasha war einer der Höhepunkte im Jugendgottesdienst am 1. Advent. Jonas Cassens, zur Zeit im Bundesfreiwilligendienst der ...

Corona zum Trotz: "Wir sind wie Lichterketten"
"Wir sind wie Lichterketten": der vorweihnachtliche Song von Sasha war einer der Höhepunkte im Jugendgottesdienst am 1. Advent. Jonas Cassens, zur Zeit im Bundesfreiwilligendienst der ...

Lang ersehnte Frau im Pfarramt
Seit 1. November arbeitet in Hage "die lang ersehnte Frau im Pfarramt", und er habe "schon viele gehört, die allein darüber total glücklich sind". Das sagte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein ...

Lang ersehnte Frau im Pfarramt
Seit 1. November arbeitet in Hage "die lang ersehnte Frau im Pfarramt", und er habe "schon viele gehört, die allein darüber total glücklich sind". Das sagte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein ...

Erfolg "im offenen Maul eines hungrigen Krokodils"
Der Freundeskreis Kadeba, der unter dem Dach der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Norderney agiert, freut sich. Er hat gemeinsam mit weiteren Institutionen für Freunde, darunter Sylvester ...

Erfolg "im offenen Maul eines hungrigen Krokodils"
Der Freundeskreis Kadeba, der unter dem Dach der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Norderney agiert, freut sich. Er hat gemeinsam mit weiteren Institutionen für Freunde, darunter Sylvester ...

"Der Höhepunkt des Kirchenjahrs!"
„Das war der Höhepunkt des Kirchenjahres!“ sagte die älteste Anruferin im Rückblick auf den Gottesdienst, den der DEUTSCHLANDFUNK am Ewigkeitssonntag „live“ aus der Dokumentationsstätte ...

"Der Höhepunkt des Kirchenjahrs!"
„Das war der Höhepunkt des Kirchenjahres!“ sagte die älteste Anruferin im Rückblick auf den Gottesdienst, den der DEUTSCHLANDFUNK am Ewigkeitssonntag „live“ aus der Dokumentationsstätte ...

Seit 25 Jahren ein Wohnzimmer für viele Norder
In den vergangenen 25 Jahren – seitdem es den Tagesaufenthalt in Norden gibt – hat sich vieles in der täglichen Arbeit dort verändert. Es gibt aber auch zahlreiche Konstanten. Dazu gehört die ...

Seit 25 Jahren ein Wohnzimmer für viele Norder
In den vergangenen 25 Jahren – seitdem es den Tagesaufenthalt in Norden gibt – hat sich vieles in der täglichen Arbeit dort verändert. Es gibt aber auch zahlreiche Konstanten. Dazu gehört die ...

Ökumenischer Gottesdienst feiert "mehr als Toleranz"
Das hat es in Norden noch nicht gegeben – und eine solche Vielfalt dürfte auch sonst ihresgleichen suchen: Erstmals feierten acht Konfessionen gemeinsam einen Ökumenischen Gottesdienst zum ...

Ökumenischer Gottesdienst feiert "mehr als Toleranz"
Das hat es in Norden noch nicht gegeben – und eine solche Vielfalt dürfte auch sonst ihresgleichen suchen: Erstmals feierten acht Konfessionen gemeinsam einen Ökumenischen Gottesdienst zum ...

Erfolg mit "Abba" an der Arp-Schnitger-Orgel
Mit "sehr gutem Erfolg" hat Thorben Arends aus Osteel die D-Prüfung als nebenamtlicher Kirchenorganist abgelegt. Der 20jährige ehemalige Schüler des Ulrichsgymnasiums, vielen Nordern auch durch ...

Erfolg mit "Abba" an der Arp-Schnitger-Orgel
Mit "sehr gutem Erfolg" hat Thorben Arends aus Osteel die D-Prüfung als nebenamtlicher Kirchenorganist abgelegt. Der 20jährige ehemalige Schüler des Ulrichsgymnasiums, vielen Nordern auch durch ...
Jubiläum mit Bockwurst unter freiem Himmel
Ein Vierteljahrhundert im Brookmerland: Sein 25-jähriges Jubiläum als Pastor der Leezdorfer Emmaus-Kirchengemeinde hat Peter Riesebeck gefeiert. Vertreter des Kirchenvorstands und der kirchlichen ...
Jubiläum mit Bockwurst unter freiem Himmel
Ein Vierteljahrhundert im Brookmerland: Sein 25-jähriges Jubiläum als Pastor der Leezdorfer Emmaus-Kirchengemeinde hat Peter Riesebeck gefeiert. Vertreter des Kirchenvorstands und der kirchlichen ...

Norder Superintendent jetzt Vorsitzender der Gossner Mission
Dr. Helmut Kirschstein ist neuer Vorsitzender der Gossner Mission. Das Kuratorium wählte den bisherigen Stellvertreter in der Herbstsitzung in Bad Salzuflen einstimmig ins Amt. „Die Gossner ...

Norder Superintendent jetzt Vorsitzender der Gossner Mission
Dr. Helmut Kirschstein ist neuer Vorsitzender der Gossner Mission. Das Kuratorium wählte den bisherigen Stellvertreter in der Herbstsitzung in Bad Salzuflen einstimmig ins Amt. „Die Gossner ...

Gnadenkirche Tidofeld: Ehrung für Alexander Koop
Freitage sind etwas Besonderes für Alexander Koop. Dann kommt die ganze Familie des 22-jährigen Norders zu einer kleinen Heimatstunde zusammen. Es gibt Beschbarmaq, das kasachische ...

Gnadenkirche Tidofeld: Ehrung für Alexander Koop
Freitage sind etwas Besonderes für Alexander Koop. Dann kommt die ganze Familie des 22-jährigen Norders zu einer kleinen Heimatstunde zusammen. Es gibt Beschbarmaq, das kasachische ...

Flucht, Vertreibung, Integration: Das Schweigen brechen!
Endlich das Schweigen brechen und die traumatischen Erlebnisse erzählen: Eigentlich wollte die Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes in diesem ...

Flucht, Vertreibung, Integration: Das Schweigen brechen!
Endlich das Schweigen brechen und die traumatischen Erlebnisse erzählen: Eigentlich wollte die Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes in diesem ...

"Die Botschaft steht über dem Boten"
Kein Gottesdienst zur Verabschiedung - das war nicht nur "Corona" geschuldet: Pastor Rolf Meyer-Engeler, seit bald 30 Jahren in Hage höchst engagiert, wollte seinen Verzicht theologisch begründet ...

"Die Botschaft steht über dem Boten"
Kein Gottesdienst zur Verabschiedung - das war nicht nur "Corona" geschuldet: Pastor Rolf Meyer-Engeler, seit bald 30 Jahren in Hage höchst engagiert, wollte seinen Verzicht theologisch begründet ...

Abschied auf Augenhöhe mit dem "lieben Bruder Paulus"
Sie selbst begab sich zum Abschied auf Augenhöhe mit dem "lieben Bruder Paulus": In ihrer programmatischen Predigt präsentierte Pastorin Hilke Osterwald einen fiktiven Brief an den Apostel, dem ...

Abschied auf Augenhöhe mit dem "lieben Bruder Paulus"
Sie selbst begab sich zum Abschied auf Augenhöhe mit dem "lieben Bruder Paulus": In ihrer programmatischen Predigt präsentierte Pastorin Hilke Osterwald einen fiktiven Brief an den Apostel, dem ...

Eine-Welt-Ausschuss verabschiedet seine Leitung
Seit 2011 standen sie an der Spitze des Eine-Welt-Ausschusses im Kirchenkreis: Jenny Albers als Vorsitzende, Pastor Rolf Meyer-Engeler als ihr Stellvertreter und faktischer Geschäftsführer. Da ...

Eine-Welt-Ausschuss verabschiedet seine Leitung
Seit 2011 standen sie an der Spitze des Eine-Welt-Ausschusses im Kirchenkreis: Jenny Albers als Vorsitzende, Pastor Rolf Meyer-Engeler als ihr Stellvertreter und faktischer Geschäftsführer. Da ...

Sperriges Thema, einschneidende Konsequenzen
So sperrig das Thema, so weitreichend die Konsequenzen: Die "Neuregelung der Umsatzbesteuerung von kirchlichen Körperschaften des öffentlichen Rechts" wirft ihre Schatten voraus. Um Licht in das ...

Sperriges Thema, einschneidende Konsequenzen
So sperrig das Thema, so weitreichend die Konsequenzen: Die "Neuregelung der Umsatzbesteuerung von kirchlichen Körperschaften des öffentlichen Rechts" wirft ihre Schatten voraus. Um Licht in das ...

Gute Noten für die Beratungsstelle der Diakonie
Die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie machen auch vor der Psychologischen Beratungsstelle des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Norden bei der Diakonie nicht Halt. Maximal ...

Gute Noten für die Beratungsstelle der Diakonie
Die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie machen auch vor der Psychologischen Beratungsstelle des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Norden bei der Diakonie nicht Halt. Maximal ...
Ökumenischer Aufbruch unter Gottes Segen
Zu einer erweiterten Kirchenkreiskonferenz hatte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein für den 8. September in die Neuapostolische Kirche in Leezdorf eingeladen. Wie seit längerem üblich, trafen ...
Ökumenischer Aufbruch unter Gottes Segen
Zu einer erweiterten Kirchenkreiskonferenz hatte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein für den 8. September in die Neuapostolische Kirche in Leezdorf eingeladen. Wie seit längerem üblich, trafen ...

Erfolgreiche D-Prüfung zweier Organisten
Jochen Fischer und Ingo Valentin haben am 9. September erfolgreich die D-Prüfung als nebenberufliche Organisten abgelegt. In der rund zweijährigen Ausbildung bei den Kirchenkreiskantoren Agnes ...

Erfolgreiche D-Prüfung zweier Organisten
Jochen Fischer und Ingo Valentin haben am 9. September erfolgreich die D-Prüfung als nebenberufliche Organisten abgelegt. In der rund zweijährigen Ausbildung bei den Kirchenkreiskantoren Agnes ...

Arbeitskreis Sudan neu aufgestellt
Beim Treffen der Sudan-Gruppe im Hager Gemeindehaus war ein Telefonat mit der Sozialarbeiterin Kamilia Kuku aus Khartoum / Sudan möglich. Frau Kuku schilderte die verheerenden Auswirkungen der ...

Arbeitskreis Sudan neu aufgestellt
Beim Treffen der Sudan-Gruppe im Hager Gemeindehaus war ein Telefonat mit der Sozialarbeiterin Kamilia Kuku aus Khartoum / Sudan möglich. Frau Kuku schilderte die verheerenden Auswirkungen der ...

Neue Homepage des Kirchenkreises ist online
Wozu „Corona“ nicht alles gut ist! Ausgefallene Veranstaltungen, verschobene Visitationen, wenig Termine? Superintendent Dr. Helmut Kirschstein nutzte die Zeit, um in wochenlanger Arbeit die ...

Neue Homepage des Kirchenkreises ist online
Wozu „Corona“ nicht alles gut ist! Ausgefallene Veranstaltungen, verschobene Visitationen, wenig Termine? Superintendent Dr. Helmut Kirschstein nutzte die Zeit, um in wochenlanger Arbeit die ...
Tidofeld: Landesbischof unterstützt Erweiterung
Zwei Stunden Zeit für „Tidofeld“ nahm sich Landesbischof Ralf Meister beim Besuch der Norder Dokumentationsstätte zu Flucht, Vertreibung und Integration am Dienstagvormittag. Auf Einladung von ...
Tidofeld: Landesbischof unterstützt Erweiterung
Zwei Stunden Zeit für „Tidofeld“ nahm sich Landesbischof Ralf Meister beim Besuch der Norder Dokumentationsstätte zu Flucht, Vertreibung und Integration am Dienstagvormittag. Auf Einladung von ...

Norder Tafel ist ab sofort wieder geöffnet
Die vergangenen Wochen hatten es in sich. Mitte März musste die Norder Tafel wegen der Corona-Pandemie schließen. Ab Donnerstag dieser Woche darf die von der Diakonie des Kirchenkreises Norden ...

Norder Tafel ist ab sofort wieder geöffnet
Die vergangenen Wochen hatten es in sich. Mitte März musste die Norder Tafel wegen der Corona-Pandemie schließen. Ab Donnerstag dieser Woche darf die von der Diakonie des Kirchenkreises Norden ...

Freude über Unterstützung des Orgel-Förderkonzepts
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Norden freut sich über die Unterstützung seines Förderkonzepts, mit dem Einsteigern und Fortgeschrittenen die Teilnahme am Orgelunterricht erleichtert ...

Freude über Unterstützung des Orgel-Förderkonzepts
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Norden freut sich über die Unterstützung seines Förderkonzepts, mit dem Einsteigern und Fortgeschrittenen die Teilnahme am Orgelunterricht erleichtert ...

"Der Hunger ist zurück" - aber Hilfe kommt an
Seit zehn Jahren gibt es die Partnerschaft zwischen dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Norden und zwei Diözesen der anglikanischen Church of Uganda. Seitdem setzt der Freundeskreis Uganda ...

"Der Hunger ist zurück" - aber Hilfe kommt an
Seit zehn Jahren gibt es die Partnerschaft zwischen dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Norden und zwei Diözesen der anglikanischen Church of Uganda. Seitdem setzt der Freundeskreis Uganda ...
Für Menschenfreundlichkeit - gegen Hass und Hetze
"Es ist jetzt an der Zeit“, sagte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein am Sonnabend auf dem Norder Marktplatz. Zeit, ein Zeichen zu setzen für eine menschenfreundliche Gesellschaft, das Schweigen ...
Für Menschenfreundlichkeit - gegen Hass und Hetze
"Es ist jetzt an der Zeit“, sagte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein am Sonnabend auf dem Norder Marktplatz. Zeit, ein Zeichen zu setzen für eine menschenfreundliche Gesellschaft, das Schweigen ...

Große Freude in Remels und Norden
Große Freude in Uplengen-Remels und in Norden: Regionalbischof Dr. Detlef Klahr ordinierte am Sonntag Tobias Kirschstein in der Evangelisch-lutherischen Sankt-Martins-Kirche in Uplengen-Remels zum ...

Appell an die Verantwortung
Mehr Brass-Ensemble als klassischer Posaunenchor: Mit mitreißender Dynamik eröffneten acht Bläserinnen und Bläser den Gottesdienst zur Visitation in Leezdorf. Unter der Leitung von Gerold Roolfs ...

Große Freude in Remels und Norden
Große Freude in Uplengen-Remels und in Norden: Regionalbischof Dr. Detlef Klahr ordinierte am Sonntag Tobias Kirschstein in der Evangelisch-lutherischen Sankt-Martins-Kirche in Uplengen-Remels zum ...

Appell an die Verantwortung
Mehr Brass-Ensemble als klassischer Posaunenchor: Mit mitreißender Dynamik eröffneten acht Bläserinnen und Bläser den Gottesdienst zur Visitation in Leezdorf. Unter der Leitung von Gerold Roolfs ...

Norder Fliesenbibel im Bibelmuseum der Uni Münster
Münster - Emsdetten - Norden, 15. Februar `20 - Was hat der Kirchenkreis Norden mit der Universitätsstadt Münster zu tun? Seit Neuestem etwas ganz Spezielles: Nach fünfeinhalbjähriger Umbauzeit ...

Norder Fliesenbibel im Bibelmuseum der Uni Münster
Münster - Emsdetten - Norden, 15. Februar `20 - Was hat der Kirchenkreis Norden mit der Universitätsstadt Münster zu tun? Seit Neuestem etwas ganz Spezielles: Nach fünfeinhalbjähriger Umbauzeit ...